Weiterbildungsverbünde
Die Weiterbildungsverbünde (WBV) sind in drei Regionen (Nord, Süd-West, Süd-Ost) gegliedert, wobei es den Teilnehmenden freisteht, Veranstaltungen jeder anderen Region zu besuchen.
Das jeweilige Weiterbildungsangebot sowie besondere Fortbildungstermine der Kliniken können Sie durch Anklicken eines Klinik-Namens einsehen und ggf. als PDF downloaden. Einige Kliniken stellen gemeinsame Weiterbildungsangebote zur Verfügung.
Weiterbildungsverbund Nord
DIAKO Flensburg - Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie
Interaktionsbezogene Fallarbeit /Balintgruppe DIAKO Flensburg: PDF
11.9. Weltsuizidpräventionstag: Fliednersaal / 16:30 - 18 Uhr, Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie der DIAKO-Flensburg.
Aktuelle Weiterbildungstermine im Rahmen des WB-Verbunds Nord finden Sie hier: Weiterbildungskalender 2019 DIAKO FL und NF
Anmeldung und weitere Informationen:
Regine Hintz,Tel. 0461/812-1701, Email: hintzre(at)diako.de
DIAKO Nordfriesland - Fachklinik für Psychiatrie und Psychosomatik
DIAKO Nordfriesland:
Fortbildungsveranstaltungen für Ärzte, Psychotherapeuten und andere Berufsgruppen finden in der DIAKO Nordfriesland in der Regel im Besprechungsraum der PIA, Gebäude A04, Gammeltoft 8-15, 25821 Breklum, von 15.30-17.00 Uhr statt.
Einladungen zu den Fortbildungsveranstaltungen in der DIAKO Nordfriesland werden seit längerem per E-Mail verschickt. Gern nehmen wir Sie in unserem Fortbildungsverteiler auf, senden Sie uns am besten gleich eine entsprechende Mitteilung per E-Mail.
Hier finden Sie alle Weiterbildungstermine 2019 im Rahmen des Weiterbildungsverbundes Nord:
Weiterbildungskalender DIAKO FL u. NF 2019
Anmeldung und weitere Informationen über:
Birgitt Bock, Chefarztsekretariat:
birgitt.bock(at)diako.de
Tel. 04671 408 -3001
Imland Klinik Rendsburg
Hier finden Sie den Fortbildungsplan 2019
24.04.19: Fortbildung "Neuroleptikatherapie"
04.06.19: Fortbildung "Soziales Kompetenztraining - Trainerseminar" für alle Berufsgruppen
03.09.19: Fortbildung "Soziales Kompetenztraining - Trainerseminar" für alle Berufsgruppen
30.10.2019: 6. Rendsburger Fachtag "Kinder psychisch kranker Eltern" Psychische Gesundheit von Kindern im Spannungsfeld elterlicher Erkrankung und Kindeswohl
03.12.19: Fortbildung "Soziales Kompetenztraining - Praxistag" für alle Berufsgruppen
04.12.19: Vorstellung Online-Therapieprogramm "Depressionsbehandlung"
2019-2020 Praxisorientierte Weiterbildung "Kinder und ihre psychisch erkrankten Eltern begleiten und stärken!"In Zusammenarbeit mit dem Deutschen Kinderschutzbund, Landesverband SH
Anmeldungen und weitere Informationen über das Chefarztsekretariat:
Christine Förster
christine.foerster(at)imland.de
Telefon: 04331-200 8001
Helios Klinik Schleswig
Friedrich-Ebert-Krankenhaus Neumünster
DO 13:15 - 14 Uhr Station 51, Besprechungsraum
22.08. Schöttle, UKE:, Neuroleptika
29.08. Drews: Psy. Notfälle im Rettungsdienst
05.09. Rohde/v.Drathen: Aufnahmeprozess ZNA/Sprechstd. II
12.09. Mittendorfer: Selbsthypnose
19.09. Schleith: Sexualanamnese
26.09. Drews: Hypnosetherapie
24.10. Rohde: PEPP
07.11. Rüschmann: ServierDeprexis (Onlineprogramm)
21.11. Gabteni: Interkulturelle Aspekte der Psychotherapie
28.11. Kruse-Fölster: Neues aus der EDV/EPA
23.05. NN: Fallvorstellung
06.06. Ernst: SORK/ABC
27.06. Abromeit/Löffler: Vorstellung der PIA
Anmeldung bitte über das Sekretariat:
eva.hinrichsen(at)fek.de, 04321 405-2072
Hier finden Sie alle Termine: Weiterbildungsverbund Süd-West.pdf
Weiterbildungsverbund Süd-Ost
AMEOS Klinikum Heiligenhafen
Hier finden Sie die Termine:
Weiterbildungsveranstaltungen 2. Halbjahr 2019
Veranstaltungsort:
AMEOS Klinikum Heiligenhafen
Blauer Salon
Donnerstags • 15.00 - 16.30 Uhr
Friedrich-Ebert-Str. 100
23774 Heiligenhafen
Tel. 04362 91-1305
Fax 04362 91-1250
info@heiligenhafen.ameos.de
AMEOS Klinikum Neustadt
Hier finden Sie die Termine:
Weiterbildungsveranstaltungen 1. Halbjahr 2019
Veranstaltungsort:
AMEOS Klinikum Neustadt i. H.
Haus 1 / Konferenzraum
Dienstags • 12.00 - 13.30 Uhr
Wiesenhof
23730 Neustadt i. H.
Tel. 04561 611-4610
Fax 04561 611-4153
info@neustadt.ameos.de
AMEOS Klinikum Lübeck
Hier finden Sie die Termine:
Weiterbildungsveranstaltungen 2. Halbjahr 2019
Veranstaltungsort:
AMEOS Klinikum Lübeck
Multifunktionsraum
Mittwochs • 12.00 - 13.00 Uhr
Kahlhorststr. 33
23562 Lübeck
Tel. 0451 30087-5902
Fax 0451 30087-5903
info@luebeck.ameos.de
AGB - Allgemeine Bestimmungen der WBV
Allgemeine Bestimmungen (Auszug aus dem Vertrag der LAG 1999/2000):
- Ziel des Weiterbildungsverbundes. Die zur Weiterbildung im Fach „Psychiatrie und Psycho-therapie“ befugten Ärztinnen und Ärzte der Krankenhäuser und Abteilungen für Psychiatrie bzw. für Psychiatrie und Psychotherapie in Schleswig-Holstein schließen sich zu einem Weiterbildungsverbund zusammen.
- Form des Weiterbildungsverbundes. Der Weiterbildungsverbund ist ein informeller Zu-sammenschluss von zur Weiterbildung befugten Ärztinnen und Ärzte mit dem Ziel, Weiter-bildungsinhalte zu vermitteln.
- Zweck des Weiterbildungsverbundes. Zweck des Weiterbildungsverbundes ist die Zusammen-arbeit der genannten Personen im Bereich der Weiterbildung.
- Grundlagen. Grundlage der Weiterbildung für Ärztinnen und Ärzte sind die Weiterbildungs-ordnung der Ärztekammer Schleswig-Holstein sowie die Ausführungsbestimmungen zum Inhalt der Weiterbildung der Ärztekammer Schleswig-Holstein in der jeweils gültigen Fassung.
- Vertragliche Beziehung. Das bestehende Vertragsverhältnis der durch den Verbund weiterzu-bildenden Ärztinnen und Ärzte mit dem jeweiligen Krankenhausträger wird durch den Weiterbildungsverbund nicht berührt.
- Weiterbildungsverbund und Ärztekammer. Der Weiterbildungsverbund stellt gegenüber der Ärztekammer Schleswig-Holstein das Angebot der in der Weiterbildungsordnung bzw. den Ausführungsbestimmungen aufgeführten Inhalte sicher. Die fachliche Beurteilung und die Bestätigung der Absolvierung der vorgegebenen Inhalte bleiben grundsätzlich den zur Weiterbildung befugten Ärzten der jeweiligen Weiterbildungsinstitution vorbehalten.
- Weiterbildungszeit. Die Weiterbildungszeit, die im Rahmen des Weiterbildungsverbundes attestiert werden kann, entspricht der Zeitdauer, für die die jeweilige Ausbildungsinstitution eine Weiterbildungsbefugnis im jeweiligen Fach besitzt.
- Kosten. Die Weiterbildung erfolgt für Teilnehmer des Weiterbildungsverbundes grundsätzlich ohne zusätzliche Kosten. Für einzelne Veranstaltungen können jedoch Teilnahmegebühren zur Kostenerstattung erhoben werden.
- Weiterbildung außerhalb des Verbundes. Im Bereich der Selbsterfahrung und der externen Supervision gibt es für die Teilnehmer des Weiterbildungsverbundes die Möglichkeit, diese in Abstimmung mit dem zur Weiterbildung Befugten außerhalb des Weiterbildungsverbundes zu absolvieren und dies gegenüber den jeweils zuständigen zur Weiterbildung befugten Ärzten nachzuweisen.
- .Rechtsanspruch. Ein Rechtsanspruch des in der Weiterbildung befindlichen Teilnehmers bzgl. der zu vermittelnden Inhalte an den Weiterbildungsverbund besteht nicht.